
Andrea Türk und ihr Partner Lutz Mauder sind enttäuscht über die Absage der Offenen Gartenpforte.
Foto: Mark Schröder
Bremerhaven: Wieder keine „Offene Gartenpforte“
Von wegen „Offene Gartenpforte“: Zum dritten Mal in Folge ist die beliebte Aktion in Stadt und Land abgesagt worden. Viele Gartenbesitzer sind enttäuscht.
Knappe Mitteilung der Stadt
Knapper hätte die offizielle Mitteilung der Stadt Bremerhaven, die am Donnerstagnachmittag die Runde machte, nicht sein können: „Die für Juni 2022 vorgesehene Aktion ,Offene Gartenpforte 2022‘ des Regionalforums Unterweser in der Region Unterweser wird in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden.“
„Das passt doch nicht zusammen“
Eine Begründung, warum die Freiluft-Aktion, bei der Gartenbesitzer ihre „grünen Wohnzimmer“ der Öffentlichkeit präsentieren, trotz vieler Lockerungen im gesellschaftlichen Leben nicht stattfinden kann, blieben die Verantwortlichen schuldig. Das sorgt bei treuen Teilnehmern der Aktion für Frust: „Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis. Im Fischereihafen finden Märkte und in der Innenstadt Automeilen statt, aber die Offene Gartenpforte ist zu gefährlich?“, fragt die Lunestedterin Andrea Türk. „Das passt doch nicht zusammen.“
Weitere Reaktionen auf die Entscheidung lest ihr auf NORD|ERLESEN.