
Steffen Heumann von PIER 6 legt Wert aufs Lüften. Er bittet seine Gäste um Verständnis - und darum, einen Pullover oder eine Decke mitzubringen. Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhavener Gastronom bittet: Wolldecke mitbringen
Gut gelüftete Räume sind in der Gastronomie Pflicht - auch im Herbst. Ein Gastronom bittet Besucher, sich warm zu kleiden und eine Decke mitzubringen.
Regelmäßiges Querlüften
Gastronom Steffen Heumann legt viel Wert auf ein gutes Hygienekonzept in seinem Restaurant PIER 6 in Bremerhaven. Dazu gehört auch das regelmäßige Querlüften - das in der Gastronomie wie in den Klassenräumen der Schule Pflicht ist. Im Herbst und Winter kann es da schon einmal kühl werden.
Passende Kleidung ist wichtig
Damit die künftigen Gäste nicht überrascht werden und frösteln, hat sie Heumann lieber direkt schon in sozialen Netzwerken und im Newsletter angeschrieben: Sie mögen eine Decke mitbringen, die Jacken mit an den Tisch nehmen und auf passende Kleidung achten - denn keiner speist gerne, wenn es an den Beinen zieht. „Darauf haben wir auch ganz überwiegend eine positive Resonanz erhalten“, berichtet der Gastronom.
Welche Lösung ein anderer Gastronom gefunden hat, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Gastronom bittet: Wolldecke mitbringen Wegen der Pandemie sind gut gelüftete Räume in der Gastronomie Pflicht - auch im Herbst. PIER 6-Gastronom Steffen Heumann bittet Gäste, sich warm zu kleiden und eine Decke mitzubringen. Dafür äußern online viele Gäste Verständnis.