
Florian Steffe macht als Bundeswehr-Model einen sehr guten Job.
Foto: Jonack
Cadenberger Florian Steffe ist ein Bundeswehr-Model
Florian Steffe (33) ist ein cooler Kerl. Er sieht gut aus und weiß, was er will. Das gefällt der Bundeswehr. Die hat den in Nordholz stationierten Soldaten als Model für eine Werbekampagne verpflichtet.
Die Bundeswehr sucht Nachwuchs
Die Bundeswehr sucht händeringend Nachwuchs. Vor allem Berufe, die hohe Qualifikationen erfordern, sind in Nordholz gefragt. Geeignete Bewerber zu finden ist nicht einfach. Darum setzt die Bundeswehr auf die Werbeschiene
Florian Steffe steht zwei Tage lang vor der Kamera
Steffe hat sich für die professionelle Kampagne „Mach, was wirklich zählt“ fotografieren und filmen lassen. Zwei Tage lang stand der Wahl-Cadenberger vor Foto- und Videokameras. In der Überzeugung, einen guten Beruf mit Perspektive gewählt zu haben: „Man kann nicht immer meckern, es ist wichtig, die Leute zu informieren, was bei der Bundeswehr möglich ist und im besten Falle zu begeistern“, sagt der Soldat, der mit seiner Freundin und seiner vierjährigen Tochter in Cadenberge lebt.
Gefilmt wird auch auf einer Fregatte in der Deutschen Bucht
Als Fluggerätmechaniker für den Bordhubschrauber Sea Lynx und Crewchef ist Steffe Bindeglied zwischen einem vierköpfigen Technikerteam und der Flugbesatzung. In der Werkstatt ist er genau so zu Hause wie auf dem Flugfeld. Bei seinen Auslandseinsätzen prüft und repariert er die Fluggeräte direkt auf der jeweiligen Fregatte. Um dieses Einsatzspektrum wiederzuspiegeln, wurde der Marineflieger nicht nur in der technischen Bordhubschrauberstaffel des Marinefliegergeschwaders 5 in Nordholz gefilmt, sondern auch auf einer Fregatte in der Deutschen Bucht.

Florian Steffe macht als Bundeswehr-Model einen sehr guten Job.
Foto: Jonack