
Die neue Bundesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, Cannabis zu legalisieren.
Foto: Sommer/dpa
Cannabis-Freigabe bleibt umstritten
Jürgen Schlieckau, Suchtberater im Cuxland, hält nichts von einer Cannabis-Legalisierung. Psychiater Prof. Dr. Uwe Gonther befürwortet sie.
Suchtberater fordert wissenschaftliche Belege
Die neue Bundesregierung führt die Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken ein. Jürgen Schlieckau ist Leiter der Cuxhavener Suchtberatungsstelle VBS ist entschiedener Gegner der Legalisierung. Er kritisiert, dass die Regierung ohne ausreichende wissenschaftliche Belege mit der Legalisierung Fakten schaffe.
Psychiater: Cannabis wird zu Unrecht verteufelt
Ein Befürworter der Legalisierung ist hingegen Prof. Dr. Uwe Gonther, Ärztlicher Direktor der psychiatrischen Einrichtungen der Ameos-Kliniken in Debstedt und Bremen. „Die Verteufelung von Cannabis ist Unsinn“, sagt er. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Cannabis und Psychosen lasse sich zum Beispiel aus Studien nicht ableiten.
Warum beide Experten besondere Anforderungen an den Jugendschutz sehen, lest Ihr am Sonntag, 19. Dezember 2021, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.