Susanne Steiner ruft den Waldesel Emilio zu sich. Das Tier hört aufs Wort und lässt sich gern streicheln.

Susanne Steiner ruft den Waldesel Emilio zu sich. Das Tier hört aufs Wort und lässt sich gern streicheln.

Foto: Jan Iven

Cuxland

Cux-Art Beverstedt: Das sind die neuen tierischen Bewohner

19. April 2023 // 21:00

Im Tierpark Beverstedt sind neue Tiere eingezogen und weitere sollen folgen. Auch bei den Luchsen deutet sich in diesem Jahr wieder Nachwuchs an.

Ein Esel als Dreingabe

Esel Emilio ist vor ein paar Wochen nach Beverstedt umgezogen. „Ich war in einem Tierpark in Kleve, um ein paar kleine Otter abzuholen“, erzählt Tierparkleiter Heinz-Christian Steiner. „Dort wurde ich gefragt, ob ich nicht auch noch gleich den Esel mitnehmen möchte.“ Steiner konnte nicht Nein sagen.

Neue Ziegen, Schweine oder Gänse

Nachdem die Corona-Auflagen endgültig gefallen sind, kommen wieder viele Besucher in den Beverstedter Tierpark. „Es läuft besser als je zuvor. Wenn das Wetter mitspielt, haben wir hier sonntags bis zu 500 Leute“, sagt Steiner. Grund für das Besucherhoch: In der Corona-Pause hat der Zoo einiges an Zuwachs bekommen. Neue Ziegen, Schweine, Gänse und Füchse sind bei Cux-Art eingezogen.

Luchsenbabys im Mai erwartet

Und gerade im Frühjahr werden wieder einige Tiere geboren. Ganz besonders wird die Geburt von kleinen Luchsen erwartet. „Die beiden alten Luchse Lissy und Levin haben bisher noch jedes Jahr Junge bekommen“, sagt Steiner. Allerdings sieht man der Luchsdame nie an, ob sie trächtig ist. „Oft werden wir von den kleinen Luchsen überrascht.“ In der Regel ist es Anfang Mai so weit.

Mehr dazu lest ihr hier auf NORDSEE-ZEITUNG.de.