Auch am Mittwoch lag der Kutter "Wiking" noch im Hafen in Cuxhaven.

Auch am Mittwoch lag der Kutter "Wiking" noch im Hafen in Cuxhaven.

Foto: Sassen

Cuxland

Cuxhaven: Bergungsversuch des Kutters "Wiking" fehlgeschlagen

Von nord24
2. Oktober 2019 // 16:51

Mit der Bergung des ehemaligen Ostseeangelkutters "Wiking" in Cuxhaven hat es nicht so geklappt, wie es sich die Behörden vorgestellt hatten. Der marode Oldtimer lag nach Informationen der Cuxhavener Nachrichten am Mittwoch noch immer am Nordseekai im Alten Fischereihafen im Wasser.

75 Tonnen schwer

Die am Dienstag angerückten beiden Mobilkräne konnten das Leck gewordene Schiff nicht aus dem Wasser heben. Mit einem Gewicht von mehr als 75 Tonnen war es zu schwer, wie NPorts Niederlassungsleiter Knut Kokkelink am Mittwoch berichtete.

Zwei größere Mobilkräne

Am Mittwoch gegen 16 Uhr sollte ein neuer Versuch gestartet werden, diesmal mit zwei größeren Mobilkränen mit mehr Hebeleistung. Die Kosten von rund 20.000 Euro werde man zwar versuchen, vom Eigner erstattet zu bekommen. Die Aussichten seien aber nicht besonders vielversprechend, so Kokkelink. Bei der Recherche habe sich heraus gestellt, dass der Besitzer über keinen festen Wohnsitz verfügt. (tas)

Auch am Mittwoch lag der Kutter "Wiking" noch im Hafen in Cuxhaven.

Auch am Mittwoch lag der Kutter "Wiking" noch im Hafen in Cuxhaven.

Foto: Sassen