CDU-Europapolitiker David McAllister wirbt auf CDU-Kreisparteitag angesichts des Krieges gegen die Ukraine für Umdenken in Sachen Agrarpolitik: „Es muss in Brüssel jetzt die Erkenntnis wachsen, dass Agrarwirtschaft kein Luxus ist, den man großzügig für Europa duldet.“

CDU-Europapolitiker David McAllister wirbt auf CDU-Kreisparteitag angesichts des Krieges gegen die Ukraine für Umdenken in Sachen Agrarpolitik: „Es muss in Brüssel jetzt die Erkenntnis wachsen, dass Agrarwirtschaft kein Luxus ist, den man großzügig für Europa duldet.“

Foto: Heike Leuschner

Cuxland

Cuxhaven: Europapolitik dominiert auf CDU-Kreisparteitag

26. März 2022 // 16:11

Enak Ferlemann bleibt CDU-Kreisverbandsvorsitzender. Beim Kreisparteitag in Cuxhaven am Sonnabend ging es aber weniger um Wahlen als um Europapolitik.

92 Prozent für Ferlemann

Mit 92 Prozent der Delegiertenstimmen wurde der Cuxhavener Bundestagsabegeordnete Ferlemann von 79 der insgesamt 86 Delegierten im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Stellvertreter bleiben Julia Grebe, Thiemo Röhler und Lasse Weritz.

McAllister fordert Neubewertung der EU-Politik

Viel Applaus gab es für den Beerster Europaabgeordneten David McAllister. Im Zusammenhang mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine prognostizierte der CDU-Politiker mittelfristig Auswirkungen auf die europäische Politik insgesamt: „Dieser Krieg ist eine Zeitenwende“, sagte McAllister. „Dieser Krieg fordert, dass wir alle europäischen Politiken neu bewerten, neu justieren.“ Ganz besonders gelte das für die Agrar- und Sicherheitspolitik.