
Die Eigentümer Katrin und Wilhelm Mormann stehen vor dem „Hamburger Leuchtturm“ in Cuxhaven. Anfang des Jahres haben sie ihn gekauft. Künftig soll er als Ferienwohnung dienen.
Foto: picture alliance/dpa
Cuxhaven: Leuchtturm an der Alten Liebe soll zur Ferienwohnung werden
Anfang des Jahres ist der „Hamburger Leuchtturm“ in Cuxhaven an ein Paar aus Hannover verkauft worden. Künftig soll er als Ferienwohnung dienen.
Starttermin: 1. Oktober
Der inaktive „Hamburger Leuchtturm“ an der Alten Liebe in Cuxhaven soll künftig als Ferienwohnung genutzt werden. Starttermin werde der 1. Oktober sein, sagten die neuen Besitzer, ein Ehepaar aus Hannover, am Donnerstag. Der Leuchtturm wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Auftrag der Stadt Hamburg errichtet und war bis 2001 in Betrieb.
Denkmalstruktur soll erhalten bleiben
Er werde so saniert und ausgebaut, dass die Denkmalstruktur erhalten bleibe, sagte Cuxhavens Baudezernent Andreas Eickmann. So bleibe etwa das Leuchtfeuer erhalten. Letztlich sei der Umbau ein Spagat zwischen dem Erhalt des Bestands und der wirtschaftlichen Nutzung. Würde nichts passieren, wäre die Gefahr des Verfalls groß. „Wir sind froh, dass es so geklappt hat“, sagte der Dezernent.
Für 575.000 Euro zum Kauf angeboten
Die neuen Besitzer hatten das wichtige Cuxhavener Baudenkmal, das auf einer Aussichtsplattform an der Mündung der Elbe in unmittelbarer Nähe zum Hafen steht, Anfang des Jahres einem früheren Unternehmer aus Bremen abgekauft. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge war der 23 Meter hohe Turm im vergangenen Jahr für 575.000 Euro zum Verkauf angeboten worden.