
Extrem viele Herzmuscheln wurden in Cuxhaven angespült.
Foto: Reese-Winne
Cuxhaven: Massenhaft angespülte Herzmuscheln
Schon wieder eine außergewöhnliche Beobachtung in der Grimmershörnbucht in Cuxhaven: Massenhaft angespülte Herzmuscheln fielen am Donnerstag Stammgästen auf.
Cuxhaven: Massen an Muschelschalen in der Grimmershörnbucht
„In der Grimmershörnbucht liegen so viele Herzmuscheln, das kennen wir so nicht“, meldete es am Donnerstagnachmittag ein Anrufer der Redaktion. In Höhe Bojenbad musste sogar ein Radlader anrücken, um die Promenade zu befreien. Dennoch lagen an den Rändern und an der Wasserkante bei Ebbe noch Massen an Muschelschalen - auch Austern waren darunter.
Erste tote Fische und Wattwürmer, dann Badeverbote und tote Muscheln
Ob das Phänomen ganz natürlich ist, mit Sturmtief Kirsten zusammenhängt oder gar mit dem Aufkommen an toten Muschelkörpern, durch die sich die Badegäste vor kurzem regelrecht den Weg bahnen mussten? Auffallend ist, dass das Gleichgewicht an der Küste durcheinander scheint angesichts der Meldungen der vergangenen Wochen: Erst tote Fische, verursacht offenbar durch eine mechanische Ursache - mutmaßlich Baggerarbeiten in der Elbe -, dann tote Wattwürmer und tote Muscheln, dann Badeverbote in Sahlenburg und der Grimmershörnbucht wegen erhöhten Bakterienaufkommens.
Cuxhaven: Massenhaft angespülte Herzmuscheln Schon wieder eine außergewöhnliche Beobachtung in der Grimmershörnbucht in Cuxhaven: Massenhaft angespülte Herzmuscheln fielen am Donnerstag Stammgästen auf.