"Happy Cheeze" aus Cuxhaven produziert Käse-Alternativen aus Cashewkernen. Über das Wort "Käse-Alternative" wurde vor Gericht gestritten.

"Happy Cheeze" aus Cuxhaven produziert Käse-Alternativen aus Cashewkernen. Über das Wort "Käse-Alternative" wurde vor Gericht gestritten.

Foto: Archivfoto: Leuschner

Cuxland

Cuxhaven: Rechtsstreit um "Käse-Alternative" scheint beendet zu sein

Von nord24
20. August 2019 // 19:31

Der seit Mai 2018 andauernde Rechtsstreit zwischen der Cuxhavener Firma Happy Cheeze und dem Verein Wettbewerbszentrale zur Lebensmittelkennzeichnung „Käse-Alternative“ scheint beendet zu sein.

Nennung vorerst erlaubt

Das Oberlandesgerichts Celle habe einen Hinweisbeschluss erlassen, wonach das Gericht die Absicht hat, die seitens der Wettbewerbszentrale eingelegte Berufung abzuweisen. Damit dürfen die veganen Cashew-Produkte – vorerst – weiterhin als "Käse-Alternative" gekennzeichnet werden, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.

Berufung eingelegt

Nachdem die Happy Cheeze GmbH das Verfahren im April 2019 in erster Instanz gewonnen hatte, wurde im Mai von der Wettbewerbszentrale vor dem OLG Berufung eingelegt. Das Gericht habe nun besagten Hinweisbeschluss erlassen, wonach das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Stade, mit dem die Klage der Wettbewerbszentrale abgewiesen wurde, nicht zu beanstanden sei.

"Happy Cheeze" aus Cuxhaven produziert Käse-Alternativen aus Cashewkernen. Über das Wort "Käse-Alternative" wurde vor Gericht gestritten.

"Happy Cheeze" aus Cuxhaven produziert Käse-Alternativen aus Cashewkernen. Über das Wort "Käse-Alternative" wurde vor Gericht gestritten.

Foto: Archivfoto: Leuschner