
Ein denkmalgeschützter Kran auf dem Steubenhöft Pier. Der Kran ist nach Angaben des Hafenbetreibers N-Ports nicht länger sicher. Doch der Abriss ist umstritten.
Foto: Schuldt/dpa
Cuxhaven: Stadt gegen Abriss von denkmalgeschütztem Kran
In Cuxhaven gibt es Streit um einen denkmalgeschützen Kran. Die Hafengesellschaft N-Ports will ihn abreißen, die Stadt ist dagegen.
Antrag von N-Ports abgelehnt
Der Baudezernent der Stadt, Andreas Eickmann, bestätigte, dass ein entsprechender Antrag der niedersächsischen Hafenbetriebsgesellschaft N-Ports von der Denkmalschutzbehörde abgelehnt worden sei.
1959 errichtet
Nach Angaben Eickmanns handelt es sich bei dem 1959 auf dem Steubenhöft errichteten Kran des früheren Herstellers Kampnagel um ein wichtiges Baudenkmal der Stadt. Allerdings räumte Eickmann ein, dass es Verformungen an dem Kran gebe, welche ein Sicherheitsrisiko darstellten.
Stadt fordert Einlagerung
Eickmann fordert einen Abbau des Krans und eine Einlagerung. Danach müsse das Bauwerk untersucht und beschädigte Stellen ausgebessert werden. Letztlich solle der Kran wiederaufgestellt werden. (dpa)