
Verträumt: Lisa Klowat vertritt die eher melancholische Dichterfraktion beim Poetry Slam auf dem Deichbrand-Festival in Wanhöden.
Foto: Leuschner
Cuxhavener Poetry Slammerin dichtet für das Deichbrand
Beim ausverkauften Deichbrand-Festival in Wanhöden (21. bis 24. Juli) buhlen 16 junge Autoren um die Gunst der Fans. Kein anderes Rockspektakel in Deutschland organisiert einen Poetry Slam dieser Größenordnung. Eine, die bei der fünften Auflage des Dichterwettstreits „Mikrokosmos“ vom 22. bis 24. Juli zum ersten Mal auf der Bühne stehen wird, ist die Cuxhavenerin Lisa Klowat.
Einzige Teilnehmerin aus dem Cuxland
Beim Deichbrand-Slam ist Lisa Klowat die einzige Cuxländerin. Ihre Konkurrenten kommen aus allen Teilen der Republik und sogar aus der Schweiz. Die Cuxhavenerin muss sich mit unter anderem mit einem ehemaligen deutschen Meister und mehreren Meisterschaftsteilnehmern messen. Die meisten haben weit mehr Slam-Erfahrung als die 20-Jährige, die ihre bisherigen Auftritte an zwei Händen abzählen kann.
Publikum entscheidet über Sieg und Niederlage
Gleich im ersten Halbfinale des Poetry Slams auf dem Deichbrand, am Freitag, 22. Juli, wird sie gegen sieben wortgewaltige Konkurrenten antreten. Vier von ihnen ziehen ins Finale ein und präsentieren am letzten Festivaltag (24. Juli) ein weiteres Stück. Am Ende sind es die Fans, die mit ihrem Applaus über Sieg und Niederlage entscheiden. Und beim Deichbrand-Poetry-Slam können das schon mal 5000 oder 6000 oder sogar 7000 Händepaare sein.
Auf einen Blick
Was: Poetry Slam „Mikrokosmos“ im Rahmen des viertägigen Deichbrand-Festivals (21. bis 24. Juli) am Nordholzer Seeflughafen. Wann: Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, Beginn jeweils um 13 Uhr; Lisa Klowat tritt am Freitag an. Die Reihenfolge wird erst kurz vor Veranstaltungsbeginn festgelegt. Wo: Palastzelt, Deichbrand-Gelände, Nordholz-Wanhöden.

Verträumt: Lisa Klowat vertritt die eher melancholische Dichterfraktion beim Poetry Slam auf dem Deichbrand-Festival in Wanhöden.
Foto: Leuschner