Doris Urban kümmert sich in Neuenkirchen um Angsthunde. Mira war die erste Hündin, bei der sie erkennen musste: Nicht jeder Hund ist vermittelbar.

Doris Urban kümmert sich in Neuenkirchen um Angsthunde. Mira war die erste Hündin, bei der sie erkennen musste: Nicht jeder Hund ist vermittelbar.

Foto: Lothar Scheschonka

Cuxland

Cuxland: Angsthunde werden zum Problem für Tierschützer

28. Januar 2022 // 16:24

Seit einigen Jahren kommen immer mehr Angsthunde nach Deutschland. Das stellt auch Tierschützer im Cuxland vor Herausforderungen.

Mehr Hunde aus dem Ausland

„Die Zahl der Angsthunde im Tierheim nimmt zu - wir haben eigentlich immer ein oder zwei da“, stellt auch Nina Schimmer, die Leiterin des Tierheims Cuxhaven fest. „Alle Angsthunde die wir bisher hatten, kommen aus dem Ausland. Vor 20 Jahren war das kein Thema aber im Zuge der ganzen Online-Vermittlungen aus Ländern wie Rumänien, Bulgarien oder Ungarn ist es immer mehr geworden.“

Sie reagieren mit Flucht oder Aggression

Doch einige dieser Tiere sind traumatisiert und reagieren mit Flucht oder sogar Aggression auf alles Unbekannte. In einigen Fällen fliehen solche Hunde und irren monatelang auf der Straße herum, ehe sie gefangen werden können.

Wie eine Tierschützerin aus dem Cuxland Angsthunden hilft und welche Fehler viele Hundehalter machen, lest ihr bei NORD|ERLESEN.