
Netzwerkkoordinator Werner Köhler übergibt die Auszeichnungen an die Kindertagesstätten.
Foto: Stadt Geestland
Cuxland: Auszeichnung für „kleine Forscher“
Sechs Kindertagesstätten in Geestland dürfen sich ab jetzt „Haus der kleinen Forscher“ nennen.
Übergabe an die Kitas
Werner Köhler, Netzwerkkoordinator und pädagogischer Mitarbeiter der Phänomenta in Bremerhaven, übergab die Auszeichnungen an die Kita Drangstedt-Elmlohe, die Waldkita in Bad Bederkesa, die Kita Holßel, die Kita Storchennest in Debstedt und die Kita Sievern.
Einsatz für frühkindliche Bildung
Die Kitas setzen sich in besonderer Weise für frühkindliche MINT-Bildung ein, also Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.Die Neugier für alltägliche Naturphänomene fördern und Kindern die Möglichkeit geben, beim Experimentieren eigenständig Antworten zu finden: Das ist das Ziel der gemeinnützigen Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.
Bundesweites Bildungsprogramm
Gemeinsam mit mehr als 200 Netzwerkpartnern bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. (pm/yvo)
Cuxland: Auszeichnung für kleine Forscher Sechs Kindertagesstätten in Geestland dürfen sich ab jetzt „Haus der kleinen Forscher“ nennen.