
Ausgezeichnete Hauseigentümerinnen und -eigentümer erhalten eine solche „Grüne Hausnummer“.
Foto: Landkreis Cuxhaven
Cuxland: Bauen und Sanieren für den Klimaschutz
Nach einem erfolgreichen ersten Aktionsjahr startet im Landkreis Cuxhaven nun die zweite Runde der Kampagne „Grüne Hausnummer“.
Bewerbung bis 31. Juli
Interessierte Hauseigentümerinnen und -eigentümer können sich bis zum 31. Juli 2021 um eine Teilnahme bewerben. In Kooperation mit dem Landkreis Cuxhaven würdigt die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen mit dieser Auszeichnung das besondere Engagement von Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern für den Klimaschutz durch energieeffiziente Bau- und Sanierungsprojekte.
500 Euro werden verlost
Ausgezeichnet werden Neubauten, die den KfW-Effizienzhausstandard 40 erfüllen oder übertreffen, sowie Bestandsgebäude, die auf ein KfW-Effizienzhausniveau saniert wurden. Die ausgezeichneten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer erhalten eine individuelle „Grüne Hausnummer“, die am Eigenheim angebracht werden kann sowie eine Urkunde für ihr vorbildliches Engagement. Darüber hinaus darf sich ein glücklicher Hauseigentümer bzw. eine glückliche Hauseigentümerin zusätzlich über einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro freuen, der unter den erfolgreichen Teilnehmenden ausgelost wird.
Bewerbungsbogen online
Der Bewerbungsbogen mit den Kriterien kann unter www.klimaschutzniedersachsen.de/gruenehausnummer herunter geladen oder per Mail bei Frau Wengel unter klimaschutz@landkreis-cuxhaven.de angefordert werden.