
Entspannt zurücklehnen kann sich die Gemeinde Loxstedt zwar nicht, aber das Ergebnis beim Blick auf die Finanzen der Kommune könnte schlechter ausfallen.
Foto: Warnecke/dpa
Cuxland: Bei der Gemeinde Loxstedt stimmen die Finanzen
Ohne Geld geht es nicht in den Kommunen im Kreis Cuxhaven. Deshalb haben die Loxstedter Politik und Verwaltung den Nachtragshaushalt auf den Weg gebracht.
Veränderungen bei den Steuern
Von einer „perfekten Verbesserung im Ergebnishaushalt“ sprach der Loxstedter Gemeindebürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos) beim Blick auf den Nachtragshaushalt für das laufende Jahr. Denn unterm Strich steht dort ein Plus von 544.600 Euro. Veränderungen haben sich unter anderem im Bereich Steuern ergeben, wo die Gemeinde ein Plus von 300.000 Euro vermelden kann und jetzt gut 16 Millionen ansetzt. Ausschlaggebend hierfür ist die Gewerbesteuer, die auch künftig in der Kommune weiter steigen dürfte.
Kita und Sportpark sind teurer
Im Finanzhaushalt sehe es hingegen etwas anders aus, weil hier die Schulden der Gemeinde steigen. Unter anderem zwei große Baumaßnahmen seien für die höheren Investitionskosten verantwortlich: Die neue Kita Bexhövede sowie der gerade feierlich eröffnete Sportpark in Loxstedt, die unterm Strich jeweils rund 500.000 Euro teurer geworden seien als ursprünglich geplant. Dafür habe die Gemeinde aber vom Landkreis außerplanmäßig mehr als eine halbe Million Euro bekommen.
Weitere Informationen findet Ihr hier.