
Zahlreiche Menschen aus dem Cuxland wollen auch bei "Fridays For Future" mitmachen.
Foto: Symbolfoto: Marcel Kusch/dpa
Cuxland: "Fridays For Future"-Demos bringen Schulen in Zwickmühle
Tausende Schüler demonstrieren jeden Freitag in Großstädten für Änderungen in der Klimapolitik. Im Cuxland ist es bisher jedoch eher ruhig.
Einmal im Monat
Allein in Cuxhaven demonstrieren Schüler regelmäßig. Dort lädt die Ortsgruppe einmal im Monat zum Protest ein. Von den Cuxländer Schulen fahren vereinzelt Schüler zu Demonstrationen nach Bremen oder zu größeren Aktionen nach Bremerhaven.
Unentschuldigte Fehlzeiten
Die Schulen bringt das in eine Zwickmühle. Viele Schulleiter begrüßen das Engagement, jedoch nicht den Schulausfall. Am Niedersächsischen Internatsgymnasium (NIG) in Bad Bederkesa dürfen die Schüler nicht teilnehmen. Auch an der Waldschule in Hagen müssen sie unentschuldigte Fehlzeiten in Kauf nehmen.
Kompromisse
Am Gymnasium Wesermünde versuchen Schulleitung und Schüler dagegen Kompromisse zu finden, um Schülern ab und zu die Teilnahme zu ermöglichen. Am Gymnasium Loxstedt können Schüler eine Befreiung beantragen und teilnehmen, wenn sie ihr Engagement begründen.
Was Schulleiter und Schüler über "Fridays For Future"-Demos denken, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG

Zahlreiche Menschen aus dem Cuxland wollen auch bei "Fridays For Future" mitmachen.
Foto: Symbolfoto: Marcel Kusch/dpa