Am 15. Mai startet offiziell die Badesaison. So steht es um die Wasserqualität der Badestellen im Cuxland.

Am 15. Mai startet offiziell die Badesaison. So steht es um die Wasserqualität der Badestellen im Cuxland.

Foto: Endig/dpa

Cuxland

Cuxland: Hier kann man problemlos schwimmen gehen

Autor
Von nord24
10. Mai 2023 // 11:13

Ab ins Wasser: Am 15. Mai startet offiziell die Badesaison. Doch wo kann man problemlos schwimmen gehen? Ein Überblick über die Wasserqualität der Badestellen.

Gute Wasserqualität im Cuxland

Zum Auftakt der Badesaison zeigen auch die aktuellen Messungen vom 2. Mai 2023 an den Badestellen des Landkreises Cuxhaven eine sehr gute Wasserqualität. Dem Sprung ins kühle Nass steht im Sommer 2023 nichts im Wege, teilt der Landkreis Cuxhaven mit.

Wremen schneidet schlechter ab

Cappel-Neufeld ist im Vorjahr als „gut“ und aktuell als „ausgezeichnet“ bewertet worden. Gleiches gilt für den Flögelner See, Hemmoor, Spieka-Neufeld und das Strandbad in Otterndorf. Das Wasser in Sandstedt ist im vergangenen Jahr als „ausreichend“ und aktuell als „gut“ eingestuft worden. Die Wasserqualität in Wremen hat im vergangenen Jahr ebenfalls mit „ausreichend“ (Einstufung LK Cuxhaven) abgeschnitten, ist momentan aber als „gut“ bewertet worden.

EU-Richtlinien für Badegewässer

„Bei den Untersuchungen messen wir die Wassertemperatur und den pH-Wert, kontrollieren die Sichttiefe und prüfen das Wasser auf andere sichtbare Beeinträchtigungen wie beispielsweise Öl oder Algen“, berichtet Dr. Kai Dehne, Amtsleiter des Gesundheitsamtes. Die Beprobungen und Beurteilungen richten sich nach der EU-Richtlinie über die Qualität der Badegewässer. Die Ergebnisse werden in den Badegewässer-Atlas Niedersachsens eingespeist. Dort sind Informationen und aktuelle Messwerte aufgelistet.

Probeergebnisse der vergangenen 4 Jahre

Die Badegewässerqualität berechnet sich aus den Probeergebnissen der vergangenen 4 Jahre. „Für die Badesaison 2023 ist die Badegewässerqualität an 22 der 24 Badestellen des Landkreises Cuxhaven ‚ausgezeichnet‘“, teilt Dr. Dehne mit. Die übrigen zwei Badestellen haben eine „gute“ Badegewässerqualität.

Alle Badestellen im Cuxland:

• Cuxhaven-Duhnen: Höhe Kurverwaltung und bei der Rettungsstation

• Döse: Nordseestrand und Grimmershörn-Bucht

• Sahlenburg: Wattwagenauffahrt und Wernerwaldstraße

• Altenbruch: Strandbad

• Otterndorf: Badesee Jugendlager, See Achterndiek und Südsee, Strandbad

• Neuhaus: Ostesee

• Flögeln: Flögelner See

• Hemmoor: Heidestrandbad

• Dorum-Neufeld: am Campingplatz und vor dem Wellenbad

• Cappel-Neufeld: Nordseestrand

• Spieka-Neufeld: Nordseestrand

• Wremen: Nordseestrand

• Sievern: Sieverner See

• Wehdel: Silbersee

• Stotel: Stoteler See

• Sandstedt: Weserstrand