Störche Landkreis Cuxhaven

Wie hier auf einem frisch gemähten Feld zwischen Flögeln und Bad Bederkesa sah es in diesem Sommer auf vielen Wiesen aus.

Foto: Scheschonka

Cuxland

Cuxland: So viele Störche wie lange nicht mehr

24. August 2023 // 13:39

Das Cuxland lockt mit seiner üppigen Natur immer mehr Weißstörche an. Die Zahl der ausgeflogenen Jungstörche in diesem Jahr ist rekordverdächtig.

265 Storchenpaare in der Region

Achim Mülter ist Storchenbeauftragter für den Landkreis Cuxhaven und für Bremerhaven. Er kennt nahezu jedes Weißstorchennest im Landkreis Cuxhaven persönlich. 265 Storchenpaare hat er in diesem Jahr gezählt, davon drei in Bremerhaven. Das sind 31 Paare mehr als im vergangenen Jahr.

Wenige bei Brutversuch gescheitert

234 Paare hätten erfolgreich gebrütet; weitere 31 seien bei ihren Brutversuchen gescheitert. Das könne an der Unerfahrenheit des Paares, aber auch am Wetter oder Revierkämpfen mit anderen Störchen gelegen haben, vermutet Mülter.

Rekordwert bei Jungstörchen

Besonders glücklich ist der Storchenfreund über die Zahl der aufgezogenen Jungstörche, die mit 632 in diesem Jahr fast ein Drittel höher ist als noch im Vorjahr (422) und mehr als doppelt so hoch wie 2021 (286). 632 Jungstörche, das kommt nach Auskunft des Storchenbeauftragten fast einem Rekord gleich. Er bezieht sich dabei auf den ersten Storchenzensus aus dem Jahre 1934. Damals seien um die 700 Jungstörche in der Region registriert worden. „Seither waren es nie wieder so viele.“

Mehr dazu lest ihr HIER auf NORDSEE-ZEITUNG.de.