Dieses Rehkitz ist in Sicherheit: Eine Drohne der Kreisjägerschaft Bremerhaven-Wesermünde hat das Tier mit einer Wärmebildkamera ausgemacht.

Dieses Rehkitz ist in Sicherheit: Eine Drohne der Kreisjägerschaft Bremerhaven-Wesermünde hat das Tier mit einer Wärmebildkamera ausgemacht.

Foto: Privat

Cuxland

Cuxland: So werden Rehkitze vor dem Mähtod gerettet

Autor
Von Andreas Schoener
25. Juni 2021 // 09:00

Die Kreisjägerschaft Bremerhaven-Wesermünde hat die Gruppe „Copterpiloten“ gegründet. Sie rettet mit Hilfe von Drohnen viele Rehkitze vor dem Mähtod.

Wichtige Wärmebilder

Ein Einsatz für Frühaufsteher. Schon um 4.30 Uhr sind die Jäger – und mit ihnen immer mehr freiwillige Helfer – in Feld und Flur unterwegs. Die Drohnen besitzen eine Wärmebildkamera, die den Nachwuchs der Rehe im hohen Gras erkennen kann. Doch das ist erst der Anfang...

Was die „Copterpiloten“ bei ihren Einsätzen erleben und worauf es ankommt, damit die Rettung gelingt, lest ihr auf NORD|ERLESEN.