
Hinter den Mini-Supermärkten steckt ein Genossenschaftsmodell.
Foto: pr
Cuxland: Teilhaber gesucht für Mini-Supermärkte
Das Interesse an den Mini-Supermärkten von Tante Enso ist groß. Das Start-up benötigt aber noch mehr Bürger, die sich beteiligen.
Bürger erwerben Anteile
Dahinter steckt ein Genossenschaftsmodell: Die Bürger erwerben einen Anteil im Wert von 100 Euro und beteiligen sich somit direkt. Durch die Anteile will das Bremer Start-up Myenso einen Grundstock von jeweils 30.000 Euro pro Ortschaft aufbauen, damit sich das Geschäftsmodell rentiert.
Stichtag: 10. Februar
212 Teilhaberanträge aus Sievern sind bereits eingegangen, weitere 122 sind es aus Drangstedt und 97 aus Lintig, teilt die Stadt Geestland mit. Benötigt werden bis 10. Februar allerdings 300 Teilhaber pro Ortschaft, damit der Mini-Supermarkt kommt.
Wann und wo die jeweiligen Ortsbürgermeister Fragen zu dem Projekt beantworten, lest Ihr am Sonntag, 23. Januar, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.