Der Kreidesee in Hemmoor ist nicht nur als Tauchgewässer über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Mit rund 60 Metern ist er auch der tiefste See im Cuxland.

Der Kreidesee in Hemmoor ist nicht nur als Tauchgewässer über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Mit rund 60 Metern ist er auch der tiefste See im Cuxland.

Foto: Lothar Scheschonka

Cuxland

Das Cuxland in Zahlen

14. Mai 2021 // 13:17

Der tiefste See? Der nördlichste Punkt? Bodenschätze? Das Geoportal des Landkreises Cuxhaven bietet Fakten, die auch Kneipenquizzer lieben.

Echte Wissensschätze

Auch wenn es sich knochentrocken anhört: das Geoinformationssystem des Landkreises Cuxhaven bietet echte Wissenschätze. Unter www.landkreis-cuxhaven.de verbirgt sich eine Datenmenge, mit der sowohl Häuslebauer als auch Landwirte und Erholungssuchende etwas anfangen können.

60 Meter tiefer See

Der Kreidesee in Hemmoor ist übrigens 60 Meter tief; den nördlichsten Punkt im Landkreis markiert das hölzerne Seezeichen Kugelbake in Cuxhaven-Döse und zu den Bodenschätzen im Cuxland gehören neben Sand, Ton und Torf auch Schwermineralien.

Weitere Extreme des Cuxlandes findet ihr zum Mitraten in unserem Quiz auf NORD|ERLESEN.