
Leonie (von oben nach unten), Antonia, Abdu, Rebvar, Asrin und Parwin nutzen das Angebot, sich in Theater und Tanz mit ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen und neue Ideen und Visionen vom Zusammenleben zu entwickeln. Viel Spaß ist dabei garantiert. Foto Scheiter
Foto: Foto: Lukas Schulze dpa
Das junge Kleinod sucht Darsteller
Für ein Theaterprojekt mit dem Titel „MitMischen – Aktive Teilhabe junger Menschen mit Migrationsgeschichte“ und für weitere Projekte sucht das „junge kleinod“ in Geestenseth Darsteller. Ein Casting für Interessierte findet am Freitag, 4. März, um 15 Uhr beim „Letzten Kleinod“, Schienenweg 2 in Geestenseth, statt.
Anmeldungen an "Das letzte Kleinod"
Anmeldungen mit Namen, Alter, Adresse und Telefonnummer werden per Mail erbeten an info@das-letzte-kleinod.de Informationen zu den Jugendtheaterprojekten gibt es auch unter Telefon 0 47 49/10 25 63. Mehr dazu lesen Sie am Freitag in der NORDSEE-Zeitung.
Warum Theater machen für die Integration junger Flüchtlinge?
Wir haben übrigens mal das "junge kleinod" gefragt, warum man Theater machen sollte für die Integration junger Flüchtlinge? Hier drei gute Gründe:
- Theater gegen Berührungsängste
- Theater als Vermittler
- Theater als Raum für persönliche Entfaltung und Stärken

Leonie (von oben nach unten), Antonia, Abdu, Rebvar, Asrin und Parwin nutzen das Angebot, sich in Theater und Tanz mit ihrer Lebenswelt auseinanderzusetzen und neue Ideen und Visionen vom Zusammenleben zu entwickeln. Viel Spaß ist dabei garantiert. Foto Scheiter
Foto: Foto: Lukas Schulze dpa