Die Online-Petition für ein  Begegnungszentrum wurde bereits von mehr als 300 Personen unterzeichnet.

Die Online-Petition für ein Begegnungszentrum wurde bereits von mehr als 300 Personen unterzeichnet.

Foto: Jan Iven

Cuxland

Das „Pam Pam“ wird abgerissen: Diese Petition will Nachfolgepläne abwenden

25. November 2023 // 18:30

Die Planungen für den Abriss der Diskothek „Pam Pam“ in Hagen schreiten voran. Die Grünen starten nun mit einer Online-Petition einen letzten Versuch, einen Veranstaltungsort zu erhalten.

Noch werden in der Diskothek „Pam Pam“ in Hagen alle paar Wochen Partys gefeiert. Insofern ist die Aussage „Wir wollen aus dem ehemaligen „Pam Pam“ einen Begegnungs- und Veranstaltungsort für Hagen machen“ aus einer neuen Online-Petition der Grünen seiner Zeit vielleicht fast ein kleines bisschen voraus.

Die Diskothek „Pam Pam“ wurde schon oft totgesagt

Dennoch ist klar, dass die Tage des „Pam Pam“ gezählt sind. Da die Disco jedoch schon so oft tot gesagt wurde, können das viele offenbar nicht so richtig glauben.

Doch die Zeichen stehen auf Verkauf, Abriss und Neubau einer Anlage zum altersgerechten Wohnen. Im Dezember wird der Rat den Bebauungsplan ändern, um vor Ort eine Wohnbebauung zu ermöglichen.

Bisher war dort eine Sonderbebauung für Veranstaltungen vorgesehen, etwa für den Schützenverein oder eben die Disco.

Doch die Grünen versuchen bereits seit einer Weile, eine solche Sondernutzung weiterhin zu ermöglichen, auch wenn das Pam Pam abgerissen wird.

350 Menschen haben die Petition bereits unterschrieben

„Wir würden gern einen Raum für Veranstaltungen verschiedener Altersgruppen haben“, sagt Grünen-Politiker Fabian Jahr aus Sandstedt, der nun im Internet eine Online-Petition mit dem Titel „Das Pam Pam wird zum Hagener Forum“ gestartet hat.

Und zwar als Bürger, nicht als Grünenmitglied, wie er betont, auch wenn ihn seine Partei bei dem Vorhaben unterstützt. Fabian Jahr hat festgestellt, dass einige Leute Vorbehalte haben, wenn sie hören, dass die Grünen beteiligt sind.

Bisher haben mehr als 350 Personen die Petition unterschrieben. Darin wird gefordert: „Wir wollen, dass ein Forum geschaffen wird, in dem sich die Einwohner der Gemeinde zum Feiern, Tanzen und Klönen treffen können.“