
Hier hilft nur noch der Schlepper: Autos werden mit Hilfe eines Traktors auf das Gelände des Heavy-Metal-Festivals in Wacken durch den Schlamm gezogen.
Foto: Bockwoldt/dpa
Deichbrand und Wacken: So kommt das Auto aus dem Matsch
Ob Deichbrand oder Wacken: Speziell bei Dauerregen bleiben Autos und Wohnmobile von Festivalbesuchern zuweilen im Matsch stecken. Was tun?
Nicht stumpf aufs Gas treten
„Der Kardinalfehler ist natürlich, ganz stumpf aufs Gas zu treten und zu meinen, durch hohe Rotation der Antriebsreifen irgendwie noch was ausrichten zu können“, sagt Malte Dringenberg vom Automobilclub von Deutschland (AvD). Das führe nur dazu, dass der Untergrund noch glatter wird und sich die Radkästen des Fahrzeugs mit Schlamm vollsetzen. Manchmal kann ein klassisches Rausschaukeln - etwas Gas geben, zurückfallen lassen, dann im Schwung wieder Gas geben - helfen.
Vorsicht beim Unterlegen
Das Unterlegen von Holzbrettern oder Gummimatten aus dem Auto kann Sinn ergeben - theoretisch. Denn in der Praxis dürfte beides durch die Nässe schnell ebenso glitschig werden und kann zudem zum gefährlichen Geschoss für Umstehende werden.
Wo ist eigentlich der Abschlepphaken?
Eventuell können andere Besucher helfen, die mit anschieben. Bei Festivals stehen aber oft Landwirte mit ihren Traktoren den Steckengebliebenen hilfreich zur Seite. Wer sich abschleppen lässt, muss allerdings genau wissen, wo sich der Abschlepphaken des eigenen Autos befindet und benutzt nur diesen. Auch was die Bedienungsanleitung des Autos sonst noch zum Thema Abschleppen sagt, sollte einen genauen Blick wert sein. (dpa)