
Im Land Bremen gibt es noch mehr als 200 freie Ausbildungsplätze - auch auf dem Bau.
Foto: Lothar Scheschonka
Dem Handwerk fehlt der Nachwuchs
Am 1. August hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Doch viele Handwerksbetriebe in Bremerhaven und im Cuxland suchen noch händeringend nach Lehrlingen.
Vermutlich Corona-bedingt
Dem Handwerk fehlt es an jungem Nachwuchs. Ob Bremerhaven, Bremen oder Niedersachsen – in diesem Jahr ist die Lage für die handwerklichen Ausbildungsbetriebe besonders misslich. Auch im Cuxland. Ein Grund dafür wird in der Corona-Krise und dem Ausfall der Schule im Frühjahr vermutet.
200 freie Ausbildungsplätze im Land Bremen
Doch die diesjährigen Bewerberzahlen aus Bremerhaven und dem Altkreis Wesermünde zeigen im Vergleich zum Vorjahr in vielen Bereichen der handwerklichen Ausbildungsberufe einen deutlichen Einbruch. Im Land Bremen waren Ende Juli noch ein Viertel der Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt: mehr als 200 freie Ausbildungsplätze – fast vierzig Prozent mehr als im Vorjahr.
Mehr zu den Hintergründen auf NORD|ERLESEN und in der morgigen Ausgaben der NORDSEE-ZEITUNG.
Dem Handwerk fehlt der Nachwuchs Am 1. August hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Doch viele Handwerksbetriebe in Bremerhaven und im Cuxland suchen noch händeringend nach Lehrlingen.