Ein Straßenschild mit der Beschriftung "Heidhöhn" vor einigen Bäumen

Die Straße Heidhöhn ist geprägt von Einfamilienhäusern und Ferienquatieren. Sie liegt in Sahlenburg am Waldrand.

Foto: Kramp

Cuxland

Der Leichenfund von Sahlenburg: Nur wenige Infos für die Öffentlichkeit

Von Wiebke Kramp, Joscha Kuczorra
13. April 2024 // 12:18

Die Ermittlungen im Todesfall einer über 80 Jahre alten Seniorin in Cuxhaven-Sahlenburg laufen bei Polizei und Staatsanwaltschaft auf Hochtouren.

Es steht die Frage im Raum, ob die Seniorin natürlich verstorben ist, oder ob ihr Tod hätte verhindert werden können. Ein Ermittlungsverfahren soll jetzt Klarheit bringen.

Todesursache muss noch ermittelt werden

Die Polizei wollte sich am Freitag nicht weiter zu dem Fall äußern. Pressesprecher Stephan Hertz verwies an die Staatsanwaltschaft Stade. Deren stellvertretender Pressesprecher, Oberstaatsanwalt Johannes Kiers, gibt zu bedenken, dass die Ermittlungen noch ganz am Anfang stünden. In einem ersten Schritt gehe es jetzt erst einmal darum, die Todesursache festzustellen.

Arzt ist sich unsicher

Der Arzt, den am Mittwoch den Tod feststellte, war sich unsicher, ob es ein natürlicher Tod war. Was für die Öffentlichkeit ein Rätsel bleibt: Wie lange ist die Seniorin schon tot. Auch dazu wurden bisher keine Angaben gemacht.