
Der Landtag von Niedersachsen hat's entschieden: Der Reformationstag wird der neue Feiertag.
Foto: Hollemann/dpa
Der Reformationstag ist für alle Niedersachsen frei
Niedersachsen hat einen neuen Feiertag: Am 31. Oktober haben alle frei. Der Reformationstag soll nach den Vorstellungen von Rot-Schwarz nicht nur Protestanten ansprechen. Doch die Abstimmung im Landtag zeigte: Nicht alle finden das Vorhaben gut.
100 Ja-Stimmen
Der niedersächsische Landtag hat den Reformationstag am 31. Oktober als neuen gesetzlichen Feiertag eingeführt. Es gab 100 Ja-Stimmen bei 20 Gegenstimmen und 17 Enthaltungen.
FDP war dagegen
Während die Mehrheit der Abgeordneten von SPD und CDU sowie die AfD-Fraktion für den Vorschlag stimmten, war die FDP dagegen. Alle grünen Abgeordneten enthielten sich der Stimme. Der 31. Oktober soll noch in diesem Jahr als Feiertag begangen werden.
Bremer Bürgerschaft entscheidet am Donnerstag
Schleswig-Holstein und Hamburg haben den Reformationstag bereits zum neuen gesetzlichen Feiertag gemacht, die Bremer Bürgerschaft will am Donnerstag darüber entscheiden. (lni)

Der Landtag von Niedersachsen hat's entschieden: Der Reformationstag wird der neue Feiertag.
Foto: Hollemann/dpa