
Kein Vergnügen, aber Schneeschieben ist eine Verpflichtung, der Anwohner und Grundstückbesitzer nachkommen müssen.
Foto: Friso Gentsch
Schnee und Matsch: Wer muss wann zu Schippe und Besen greifen?
Wenn Schnee fällt, muss geschippt werden. Sicherheit geht vor. Doch wer ist dafür zuständig? Ein Überblick über die Schneeräumpflicht in Bremerhaven und im Kreis Cuxhaven.
Immer wieder Schneefall möglich
Auch in den kommenden Tagen sollen laut Deutschem Wetterdienst die Temperaturen in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven rund um den Gefrierpunkt schwanken: Da wird es ab und an auch schneien.
Fällt der Schnee, jubeln die einen und stöhnen die anderen. Für Grundstückseigentümer bedeutet das, ihrer Verkehrspflicht nachzukommen und die Gehwege von Eis und Schnee zu befreien. Rutscht ein Fußgänger aus und verletzt sich, kann er Schadensersatz fordern.
Wer den Winterdienst übernehmen muss, hängt auch von der Art der Straße ab: Bei Landstraßen ist das jeweilige Bundesland zuständig, bei Gemeindestraßen die Gemeinde, bei Privatstraßen und Zuwegen von Häusern der private Eigentümer.
Pflicht fürs Schneeschieben kann übertragen werden
Die Pflicht können Vermieter aber auch Dritten übertragen - zum Beispiel dem Hausmeister, einer externen Firma oder den Mietern. Allerdings nur, wenn die Schneeäumflicht im Mietvertrag oder in der Hausordnung klar geregelt ist.
Die Aufgabe lässt sich zwar übertragen, aber entbindet Eigentümer nicht von ihrer gesetzlichen Verantwortung, für Verkehrssicherheit zu sorgen.
Das sind die Schneeräumpflichten in den Gemeinden im Landkreis Cuxhaven:
Geestland
Wann muss der Schnee geräumt werden?
Ist über Nacht Schnee gefallen, muss dieser am nächsten Tag bis 8 Uhr morgens, sonn- und feiertags bis 9 Uhr morgens geräumt sein. An allen Tagen muss bis 20 Uhr ein Streifen frei bleiben.
Welches Streumittel ist in Geestland erlaubt?
Die Gemeinde empfiehlt Sand, Granulat oder Splitt. Der Einsatz von schädlichen Chemikalien ist nicht erlaubt. Streusalz darf nur in Ausnahmefällen benutzt werden, wenn mit anderen Mitteln und zumutbarem Aufwand die Glätte nicht ausreichend beseitigt werden konnte.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Die Gehwege einschließlich der Radwege müssen mindestens 1,50 Meter frei von Schnee und Eis sein. Gibt es keinen Gehweg, dann reicht ein breiter Streifen von einem Meter neben der Fahrbahn.
Beverstedt
Wann muss der Schnee geräumt werden?
Werktags von 7 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr.
Welches Streumittel ist erlaubt?
In Beverstedt dürfen abstumpfende Mittel wie Sand, Granulat und Split verwendet werden.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Der Streifen auf den öffentlichen Gehwegen inklusive Radwegen muss mindestens einen Meter breit freigeräumt sein. Ist ein Gehweg nicht vorhanden, so ist Streifen von mindestens einem Meter neben der Fahrbahn oder wo ein Seitenraum nicht vorhanden ist, am äußersten Rand der Fahrbahn freizuhalten. Wege zu Parkplätzen, Mülltonnen oder die Auffahrt sind nicht Pflicht.
Wurster Nordseeküste
Wann muss der Schnee geräumt werden?
An Werktagen von 7 bis 20 Uhr und von 9 bis 20 Uhr an Sonn- und Feiertagen.
Welches Streumittel ist erlaubt?
Der Einsatz von schädlichen Chemikalien ist nicht erlaubt. Streusalz ist nur in Ausnahmefällen gestattet, wenn an gefährlichen Stellen die Glätte nicht mit anderen Mitteln und zumutbarem Aufwand beseitigt werden konnte. Rückstände von Streumaterial müssen entfernt werden, wenn die Glättegefahr nicht mehr besteht.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Die Gehwege und Radwege müssen mindestens 1,50 Meter frei bleiben. Gibt es keinen Gehweg, muss es einen 1,50 Meter breiten Streifen neben der Fahrbahn geben. Ist ein Parkplatz vor einem Grundstück ohne Gehweg vorhanden (z.B. im Baugebiet), so muss diese Stellfläche ebenfalls geräumt werden.
Schiffdorf
Wann muss der Schnee geräumt werden?
Die Reinigung muss werktags bis 8 Uhr, sonn- und feiertags bis 9 Uhr durchgeführt sein, wenn über Nacht Schnee gefallen ist. Das Schneeräumen und Streuen ist bis 20 Uhr bei Bedarf zu wiederholen.
Welches Streumittel ist erlaubt?
In Schiffdorf ist nur Sand oder ein Sand-Salzgemisch erlaubt. Der Einsatz von schädlichen Chemikalien ist verboten. Baumscheiben und Grünflächen dürfen nicht mit Streusalz bestreut und salzhaltiger Schnee darf auf ihnen nicht gelagert werden.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Die Gehwege einschließlich Radwege sind mindestens in einer Breite von 1,20 m freizuhalten. Ist ein Gehweg nicht vorhanden, so ist ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 1 m neben der Fahrbahn oder, wenn der Seitenraum nicht für eine Nutzung nach erfolgter Schneereinigung geeignet ist, am äußersten Rand der Fahrbahn freizuhalten.
Loxstedt
Wann muss der Schnee geräumt werden?
Ist über Nacht Schnee gefallen, muss die Reinigung werktags bis 7 Uhr, sonn- und feiertags bis 9 Uhr durchgeführt sein.
Welches Streumittel ist erlaubt?
Bei Glätte empfiehlt die Gemeinde ein Streusalz-Sandgemisch, das aus Umweltschutzgründen in einer möglichst sparsamen Dosierung verwendet werden sollte.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Bei Schneefall sind Gehwege und Radwege 1,50 m breit freizuhalten. Gibt es keinen Gehweg, muss es einen 1,50 Meter breiten und freien Streifen neben der Fahrbahn geben. Bei starkem Schneefall sollte der Schnee am Gehwegrand oder auf dem Grundstück verbleiben und nicht auf die Straße geschaufelt werden.
Hagen im Bremischen
Wann muss der Schnee geräumt sein?
In Hagen muss der Schnee werktags von 7 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 20 Uhr geräumt werden.
Welches Streumittel ist erlaubt?
Um Schnee und Eis zu beseitigen, dürfen keine schädlichen Chemikalien benutzt werden. Das Verwenden von Streusalz ist nicht erlaubt. Nur in Ausnahmefällen darf es an gefährlichen Stellen eingesetzt werden oder wenn mit anderen Mitteln und zumutbaren Einsatz die Glätte nicht beseitigt werden konnte.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Bei Schneefall sind Gehwege und Radwege 1,50 m breit freizuhalten. Gibt es keinen Gehweg, muss es einen 1,50 Meter breiten und freien Streifen neben der Fahrbahn geben.
Das sind die Schneeräumpflichten in Bremerhaven:
Bremerhaven
Wann muss der Schnee geräumt werden?
Hat es in der Nacht Schnee gegeben, muss der Gehweg vor dem Haus an Werktagen bis um 7 Uhr geräumt sein und bis 20:30 Uhr frei gehalten werden. An Sonn- und Feiertagen ist Zeit bis 9 Uhr am Morgen und die Räumpflicht gilt bis 20 Uhr.
Welches Streumittel ist in Bremerhaven erlaubt?
Die Stadt empfiehlt abstumpfende Streumittel wie Granulat, Sand und Split. Das Mittel der Wahl sollte das Blauer-Engel-Siegel tragen. Streusalz darf nur in Ausnahmefällen genutzt werden. Das kann bei Eisregen oder einer festgetretenen Schneedecke der Fall sein.
Wie breit muss der Weg freigeschaufelt werden?
Gehwege müssen mindestens 1,50 Meter breit geräumt werden. Radwege müssen ebenfalls schnee- und eisfrei sein.