
Ganze elf Grad in zehn Metern Tiefe misst der Tauchcomputer am Handgelenk.
Foto: Karl-Friedrich Leisinger/pr
Die Moorteufel tauchen im Grienenbergsee
Eine Micky Maus, ein Boot, eine Schaufensterpuppe und sogar eine Toilettenschüssel: Die Unterwasserwelt des Grienenbergsees bei Uthlede im Landkreis Cuxhaven offenbart unerwartete Eindrücke. Die Gegenstände wurden bewusst in dem privaten Gewässer versenkt, um Tauchern einen abwechslungsreichen Tauchgang zu bescheren.
Taucher und Surfer teilen sich das Revier
Der See wird von der Interessengemeinschaft Grienenbergsee genutzt. Taucher und Surfer teilen sich das Revier. Erforderlich ist dafür eine Nutzungsberechtigung. Im Sommer sind die Moorteufel, die Tauchsparte des VSK Osterholz-Scharmbeck, jede Woche hier zu Gast. Insgesamt 125 Mitglieder hat die Abteilung.
"So sicher wie Fahrradfahren"
Nachdem im Winter im Allwetterbad trainiert wurde, geht es beim Antauchen das erste Mal wieder in den noch kühlen See. Elf Grad in zehn Metern Tiefe misst der Tauchcomputer am Handgelenk. Marvin Adamek aus Osterholz-Scharmbeck zieht sich deshalb seinen Neoprenanzug an, der als nasser Tauchanzug einen Wasseraustausch zulässt. Der 34-Jährige findet: „Tauchen ist faszinierend, weil man seine Ruhe hat." Bei richtiger Handhabung ist es für genauso sicher wie Fahrradfahren.
Wie zwei Hagener ihre Angst vor dem Tauchen besiegt haben, lest Ihr am Sonntag, 23. Juni 2019, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.