
Schulleiter Klaus Tetzner (links) und die Lehrer der Waldschule Hagen-Beverstedt haben die Zusatzwette bei der Hagener Eiswette gewonnen. 250 Euro wandern in die Schulkasse.
Foto:
Diese Lehrer tanzen im Skianzug bei der Hagener Eiswette
Bei der Hagener Eiswette 2017 am Sonntag haben die Lehrer der Waldschule für Gaudi gesorgt - ein Hauch von "Wetten, dass ..?" wehte über den Fluss Aue.
Wette gewonnen, das Publikum jubelt
Das Eiswettkomitee hatte gewettet, dass es Schulleiter Klaus Tetzner nicht gelingt, bis um 12 Uhr mit seinem Trecker und mit mindestens zehn Lehrerkollegen in Skiausrüstung auf dem Anhänger zum Eiswettplatz in Hagen zu kommen. Unter dem Jubel des Publikums wurde die originelle Wette eingelöst.
Heidi-Melodie animiert zum Mittanzen
Zur Melodie des Schlagers „Heidi, deine Welt sind die Berge“ wagten die Lehrer in ihren Skianzügen sogar ein kleines Tänzchen hoch oben auf dem Anhänger. Das Fazit: Wette gewonnen – 250 Euro wandern in die Schulkasse.
Die Eiswette 2017 steht im Mittelpunkt
Doch im Mittelpunkt der Veranstaltung am Sonntag, 15. Januar 2017, stand natürlich die Hagener Eiswette. Schnee und strahlender Sonnenschein waren die Erfolgsgarantie. Mehr als 250 Besucher waren gestern gekommen, um das beliebte Volksfest mitzuerleben.
Die Damen zeigen es den Herren
Trotz einer dünnen Eisschicht ließ Eiswettschneider Christian Schwertfeger keinen Zweifel aufkommen: „De Aue geiht“ entschied er die 46. Eiswette zu Gunsten der Damen. Die Aue war in 46 Jahren neun Mal zugefroren.

Schulleiter Klaus Tetzner (links) und die Lehrer der Waldschule Hagen-Beverstedt haben die Zusatzwette bei der Hagener Eiswette gewonnen. 250 Euro wandern in die Schulkasse.
Foto: