Der Marine-Hubschrauber der Bundeswehr NH90 "Sea Lion" fliegt bei seinem Erstflug über dem Gelände von Airbus Helicopters Deutschland.

Der Marine-Hubschrauber der Bundeswehr NH90 "Sea Lion" fliegt bei seinem Erstflug über dem Gelände von Airbus Helicopters Deutschland.

Foto: Hildenbrand/dpa

Cuxland

Diese neuen Marinehubschrauber starten bald in Nordholz

Von nord24
24. Oktober 2019 // 10:18

Die Bundeswehr erhält termingerecht ihren neuen Marinehubschrauber. Der erste Hubschrauber vom Typ NH90 "Sea Lion" wird am Donnerstag gegen 13.30 Uhr im Airbus-Werk im schwäbischen Donauwörth an die Bundeswehr übergeben. Künftig kommen sie nach Nordholz.

Auslieferung im Laufe des Jahres

Die Maschine soll nun zunächst vom Ausrüstungs-Beschaffungsamt getestet werden. Die Auslieferung an die Marine selbst wird laut Verteidigungsministerium noch im Laufe dieses Jahres erwartet.

Marinefliegerstützpunkt Nordholz

Für die "Sea Lions" zahlt der Bund 750 Millionen Euro. In dem schwäbischen Airbus-Werk sichert der Auftrag rund 500 Arbeitsplätze für etwa drei Jahre. Künftig sollen die Hubschrauber vom Marinefliegerstützpunkt Nordholz aus betrieben werden. Die Bundeswehr hat insgesamt 18 Helikopter des Typs bestellt. Sie sollen den 44 Jahre alten Marinehubschrauber "Sea King" ablösen. (lni)

Der Marine-Hubschrauber der Bundeswehr NH90 "Sea Lion" fliegt bei seinem Erstflug über dem Gelände von Airbus Helicopters Deutschland.

Der Marine-Hubschrauber der Bundeswehr NH90 "Sea Lion" fliegt bei seinem Erstflug über dem Gelände von Airbus Helicopters Deutschland.

Foto: Hildenbrand/dpa