
Bei der „Cloppenburg Open” wurden „Pamela vom Höhneroog“ (vorderes Tier) und „Jamie of Yarchester“ aus der Zucht von Sven (rechts) und Helmut Frerichs (links) aus Ueterlande ausgezeichnet.
Foto: Brocks
Diese Rinder aus Ueterlande sind ausgezeichnet
„Pamela vom Höhneroog“ und „Jamie of Yarchester“ sind Siegertypen: Die beiden Highland-Cattle-Rinder aus der Zucht von Sven und Helmut Frerichs sind preisgekrönt. Bei der „Cloppenburg Open“, die vom niedersächsischen Highland-Cattle-Zuchtverband ausgerichtet wurde und an der Züchter aus ganz Deutschland teilnahmen, wurde „Pamela“ zur weiblichen Gesamtsiegerin und „Jamie“ zum männlichen Gesamtreservesieger gekürt.
"Das schönste Rind unter der Sonne"
„Wir Züchter sind überzeugt, dass das Highland-Cattle das schönste Rind unter der Sonne ist“, sagt Sven Frerichs und schmunzelt. Mindestens einmal jährlich reist Frerichs nach Schottland, um dort Zuchtschauen zu besuchen und gegebenenfalls neue Tiere einzukaufen. Der Ueterlander hat offensichtlich ein gutes Händchen in Sachen Zucht. Bei verschiedenen Tierschauen belegten viele seiner Rinder vordere Platzierungen.
Juroren schauen genau hin
Da die Rinder im Freien leben, werden sie vor der Ausstellung gewaschen, shampooniert und geföhnt. Die Juroren, sagt Frerichs, würden ganz genau hinschauen und Klauen, Hörner, Fell, Statur, Bemuskelung sowie Skelett- und Körperbau unter die Lupe nehmen.
Was Frerichs an den Tieren besonders schätzt, lest Ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt auf norderlesen.de.

Bei der „Cloppenburg Open” wurden „Pamela vom Höhneroog“ (vorderes Tier) und „Jamie of Yarchester“ aus der Zucht von Sven (rechts) und Helmut Frerichs (links) aus Ueterlande ausgezeichnet.
Foto: Brocks