Ein Mädchen hält ein Handy in der Hand. Darauf ist ein trauriger Smiley zu sehen.

Illustration: Eltern und Fachpersonen sorgen sich: Nimmt Gewalt an Schulen zu? Ein Fall in Langen bringt zuletzt Schüler und Eltern in Aufruhr.

Foto: Julian Stratenschulte

Cuxland

Dieser Fall erschüttert Langen: Sechstklässler bedroht Mitschüler mit Messer

4. November 2023 // 13:26

Ein dramatischer Vorfall unter Sechstklässlern hat Schüler und Eltern des Gymnasiums Langen kalt erwischt. Und er wirft Fragen auf: Gibt es mehr Gewalt unter Schülern?

Ein Grundrauschen der Besorgnis von Eltern als auch Fachpersonen wird lauter. Immer mehr und immer jüngere Kinder scheinen zu Gewalt bereit. Auch in den Schulen der Region.

Kritisch blicken beide Parteien ebenfalls auf den Umgang der Schulen mit solchen Vorfällen.

So viele Straftaten in Schulen gab es 2022

Im Schulkontext kam es in Niedersachsen zu 2.733 Straftaten im Jahr 2021. 2022 waren es 4.853, darunter 1.668 Fälle von Körperverletzung. Auch die Zahl der jungen Täter nahm zu. Die Werte liegen im Durchschnitt jedoch unterhalb des Niveaus von vor der Coronapandemie 2019 (6.097).

Diese Entwicklungen sind im Jahresbericht „Junge Menschen – Delinquenz, Gefährdung, Prävention“ des Landeskriminalamts, erstellt im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, veröffentlicht worden.

Dieser Fall erschüttert das Gymnasium Langen

Trotzdem werden Menschen das Gefühl nicht los, dass sich etwas verändert hat.

Ein Vorfall unter Sechstklässlern erschütterte zuletzt Eltern des Gymnasiums in Langen, Geestland. Mit einem stumpfen Übungsbutterflymesser soll ein Schüler andere Schüler bedroht haben.

Schulleiterin Isabella Grüninger möchte sich zum Schutz der Beteiligten nicht äußern. Die Polizeiinspektion Cuxhaven hat den Vorfall auf Nachfrage bestätigt.

Das Personal der Schule hat am Folgetag eine Bedrohung und versuchte gefährliche Körperverletzung zum Nachteil mehrerer Schüler angezeigt. Zum Ablauf des Vorfalls gibt es unterschiedliche Aussagen. Die Polizei ermittelt.