
Geestland will attraktiver und sicherer für Fahrradfahrer werden.
Foto: dpa
Digitale Karte für bessere Radwege in Geestland
Die wichtigsten Daten für das Geestländer Radwegekonzept sind im Kasten und die Auswertung kann beginnen. Bald kommen auch Bürger ins Spiel.
Lokale Experten kennen Schäden am besten
Die Daten für das Radwegekonzept sind nahezu vollständig. Daraus entstehen soll unter anderem einem digitale Karte. Darin können Menschen Stellen markieren, Hinweise zu Schäden geben und sogar Fotos hochladen, sagt Eduard Schwarz, zuständiger Projektleiter bei der Gesellschaft für kommunale Infrastruktur aus Melle im Landkreis Osnabrück.
Was sich Verantwortliche von dem Konzept erhoffen und wie es auf lange Sicht das Radwegenetz in Geestland positiv beeinflussen kann, liest du in der NORDSEE-ZEITUNG oder schon jetzt auf NORD|ERLESEN.