
Fernsehmoderator Rudi Cerne von der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst.“
Foto: dpa
Discomorde Cuxland: 100 Hinweise nach Aktenzeichen YX eingegangen
Um die Discomorde vor Jahrzehnten im Cuxland ging es am Mittwoch (12.10.22) bei der Sendung Aktenzeichen XY. Gut 100 Hinweise sind seither eingegangen.
Vermisstenfälle aus Cuxland Hauptthema der Sendung
Insgesamt sechs Vermisstenfälle der Ermittlungsgruppe Cold Case der Polizeiinspektion Cuxhaven waren Hauptthema der Sendung. Bei diesen Vermisstenfällen geht es um junge Frauen, die von 1977-1986 spurlos verschwunden sind. Diese Fälle wurden von den Medien auch als Anhalter- oder Discomorde bezeichnet.
Begleiter verstricken sich in Widersprüche
Viele Fragen im Zusammenhang mit dem Verschwinden der jungen Frauen sind nach wie vor ungeklärt. Es könnte sich bei diesen Taten um einen Serientäter handeln, dies ist aber nicht die einzige Hypothese. So war unter anderem in dem Beitrag zu sehen, dass sich die Begleiter von Anja Beggers bei ihren Befragungen mehrfach in Widersprüche verstrickten. Diesen und anderen Ansätzen wird weiter nachgegangen.
Hinweise werden nun abgearbeitet
Nach der Sendung gingen weit über 100 Hinweise ein (über 30 Hinweise bei der Polizeiinspektion Cuxhaven, über 70 Hinweise direkt in der ZDF Redaktion von Aktenzeichen XY). Darunter befanden sich auch personenbezogene Hinweise, die nun, wie alle weiteren Meldungen, überprüft und abgearbeitet werden. Auch mögliche Zusammenhänge zu Taten aus der Vergangenheit bei anderen Polizeidienststellen werden weiter intensiv überprüft.