
Die Rettungsstation der DLRG am Silbersee in Wehdel ist rund 50 Jahre alt. Nun soll ein Neubau her.
Foto:
DLRG baut neue Rettungsstation am Silbersee in Wehdel
Die Rettungsstation der DLRG am Silbersee soll neu gebaut werden. „Die vorhandene Wachstation ist inzwischen rund 50 Jahre alt“, erklärte der 2. Vorsitzende der DLRG Wehdel, Jürgen Winter, auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Das Investitionsvolumen beträgt rund 50 000 Euro.
Verein hofft auf Zuschüsse
„Der Neubau der Rettungsstation wird nach Möglichkeit in der zweiten Jahreshälfte 2016, spätestens jedoch in 2017 in Angriff genommen“, ergänzte der 1. Vorsitzende Dr. Jürgen Laudien. Man hoffe auf Zuschüsse aus dem Sportstätten-Förderprogramm des Sportbundes sowie von der Gemeinde Schiffdorf und dem Landkreis Cuxhaven. Entsprechende Anträge seien gestellt worden. Bewilligungen habe die DLRG Wehdel bislang allerdings noch nicht bekommen. Den nach Abzug von Zuschüssen verbleibende Rest der Bausumme könne der Verein nach grober Kalkulation durch Rücklagen abdecken, sagte Winter.
Gebäude des Campingplatzes wird Vereinsheim
Pläne gibt es auch für das ehemalige Empfangsgebäude des inzwischen eingestellten Campingplatzes am Silbersee. Das Gebäude wird in Zukunft gemeinsam mit dem Angelsportverein Wehdel als Vereinsheim genutzt. Es sei ein entsprechender gemeinsamer Mietvertrag mit der Gemeinde Schiffdorf über fünf Jahre abgeschlossen worden, so Laudien. Bislang seien von der DLRG Wehdel lediglich kleinere Umbauarbeiten dafür eingeplant.
180 Stunden Wachdienst geleistet
Die Rettungsschwimmer der Wehdelder DLRG übernehmen seit Jahren ehrenamtlich den Wachdienst am Silbersee. In der vergangenen Sommersaison waren sie gut 180 Stunden im Einsatz. (le)

Die Rettungsstation der DLRG am Silbersee in Wehdel ist rund 50 Jahre alt. Nun soll ein Neubau her.
Foto: