
Sönke Hofmann sieht sich zu einem Notverkauf der Tiere der Dreptefarm gezwungen. Danach werde er den Vorsitz des Schullandheims Dreptefarm abgeben.
Foto: Hansen
Dreptefarm in Not: Ferienlager abgesagt - Tiere müssen verkauft werden
Wenige Tage nach der fristlosen Entlassung des Geschäftsführers sagt der NABU Bremen alle Sommerferienlager auf der Dreptefarm ab.
Wirtschaftliche Grundlage entzogen
Dass der NABU Bremen alle fünf Wochen Sommerferienlager auf der Dreptefarm absagt, hat dessen zum 30. Mai fristlos entlassener Geschäftsführer Sönke Hofmann zuerst nur aus einer ihm zugespielten E-Mail an den Teamerpool erfahren. „Mit dieser Absage zieht sich der ‚Ankermieter‘ der Dreptefarm zurück. Das entzieht dem Schullandheim nach 63 Jahren die wirtschaftliche Grundlage“, bedauert Hofmann, der auch Vorsitzender des Dreptefarm-Vereins ist.
Betrieb ist so nicht mehr möglich
Zusätzlich, so Hofmann, habe der NABU in dieser Woche 21 Schafe und zwei ausgeliehene Esel auf die Farm zurückgebracht. Dafür sei die Einrichtung weder räumlich noch personell ausgelegt, führt er aus. „Ich starte deshalb den Notverkauf aller Tiere, um Tierleid zu vermeiden.“ Danach werde er sein Amt als Vorsitzender der Dreptefarm niederlegen Interessenten an den elf Schafen und zehn Lämmern verschiedener Rassen, fünf Eseln und einem Hühner-Zuchtstamm mögen sich bitte bei Sönke Hofmann unter der Telefonnummer 04746/919540 oder mobil unter 0172/4303633 melden.