
Baustart für die Schatzgrube Weißenberg: Vertreter aus Politik, Verwaltung und der Baufirma beim Ortstermin auf dem künftigen Reitparcours.
Foto: Mark Schröder
Driftsethe : Der Weißenberg wird endgültig zur „Schatzgrube“
Die Arbeiten im künftigen Naturerlebnis-Park in Driftsethe haben begonnen. Im Sommer soll die „Schatzgrube Weißenberg“ fertig sein.
Reitparcours und Beachvolleyball-Feld
Noch arbeiten die Bagger und Radlader dort, wo schon in wenigen Monaten Pferde und Reiter, Beachvolleyballer und Naturfreunde auf ihre Kosten kommen sollen. Die Bauarbeiten an der „Schatzgrube Weißenberg“, dem künftigen Naturerlebnis-Park in Driftsethe, haben begonnen.
Projekt kostet rund 180.000 Euro
„Nach einem langen Hin und Her“ sei nun endlich der Startschuss für die „Schatzgrube Weißenberg“ gefallen, sagte Gemeindebürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) am Mittwoch inmitten von Vertretern aus Politik, Verwaltung und der ausführenden Baufirma Mehrtens aus Bramstedt, die auch das Gelände für das Naherholungsgebiet direkt an der Kreisstraße zur Verfügung stellt. 180.000 Euro fließen in das Projekt, der überwiegende Teil stammt aus EU-Mitteln.
Wie es um die Pläne eines Abbruchunternehmers steht, neben der „Schatzgrube“ eine Bauschutt-Deponie zu errichten, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.