
Die Auffrischungsimpfung wird auch „Booster-Impfung“ genannt: Sie soll den Impfschutz noch einmal auffrischen - und sie wird immer wichtiger.
Foto: imago images/Bihlmayerfotografie
Drittimpfungen im Cuxland sind gefragt
Die Ärzte im Cuxland spüren eine steigende Nachfrage für die dritte Impfung - die sogenannte „Booster“-Impfung.
„Booster“-Impfungen in Heimen bald abgeschlossen
In den Senioren-Heimen sorgen dafür mobile Impfteams. Da inzwischen wieder genug Impfstoff da ist, sollen die Drittimpfungen in den Einrichtungen Ende der Woche abgeschlossen werden.
Die Schulen im Landkreis im Blick
Die mobilen Impfteams wollen danach im November die Schulen im Landkreis Cuxhaven ansteuern, um Schülern eine erste Impfung anzubieten. 17 Schulen haben Interesse bekundet. In einigen Fällen soll dafür auch Polizeischutz von den Schulen angefordert worden sein - was der Landkreis aber nicht bestätigt.
Hausärzte übernehmen Auffrischungsimpfungen
Wer seine Corona-Schutzimpfung durch einen dritten Pieks auffrischen darf, aber nicht in einem Pflegeheim wohnt, muss im Landkreis seinen Hausarzt kontaktieren.
Alles, was noch rund um die dritte Impfung, die „Booster-Impfung“ wichtig ist, und warum unbedingt dazu geraten wird, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Drittimpfungen im Cuxland gefragt Die Ärzte im Cuxland spüren eine steigende Nachfrage für die dritte Impfung - die sogenannte „Booster“-Impfung.