Der Staatsanwalt  hat die Ermittlungen wegen Tierquälerei beim Duhner Wattrennen in einem von zwei Verfahren eingestellt. 
Derweil laufen die Vorbereitungen auf das spritzige Wattrennen vor Duhnen.

Der Staatsanwalt hat die Ermittlungen wegen Tierquälerei beim Duhner Wattrennen in einem von zwei Verfahren eingestellt. Derweil laufen die Vorbereitungen auf das spritzige Wattrennen vor Duhnen.

Foto: Adelmann

Cuxland

Duhner Wattrennen: Staatsanwalt stellt Ermittlungen ein

Von Barbara Fixy
15. Juli 2017 // 12:35

Aufregung gibt es kurz vor dem Duhner Wattrennen am Sonntag. Bevor Traber und Galopper für spritzige Momente auf dem Meeresboden sorgen,  schlägt eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft Wellen. Sie hat eins von zwei  Ermittlungsverfahren wegen Tierquälerei beim Wattrennen eingestellt. Aus Mangel an Beweisen, wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Kai Thomas Breas mitteilt.

Peta löst Ermittlungen wegen Tierquälerei aus

Der Sprecher der Tierrechtsorganisation Peta, Dr. Edmund Haferbeck, reagierte verärgert, als er die Nachricht von der NORDSEE-ZEITUNG erhielt. Er will erst den Bescheid abwarten und dann die Akten einsehen, um dann gegebenenfalls Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft einzulegen.  Peta hatte die Ermittlungen ausgelöst  mit Vorwürfen wegen Tierquälerei während der Wattrennen 2015 und 2016. Vizepräsident Siegfried Mett vom Wattrennverein hingegen findet die  Entscheidung nur gerecht. "Die Leute haben sich an die Wattrennordnung gehalten", sagt er.

Peta-Fotos nicht als Beweise anerkannt

Breas erläuterte, dass  die Staatsanwälte das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) eingeschaltet hätten. Das Amt  sei zu dem Schluss gekommen, dass die vom Peta eingereichten Fotos nicht ausreichen, um daraus Verstöße gegen das Tierschutzgesetz abzuleiten.  In der Sache ging es um die  Verwendung von Zungenbändern und herausnehmbaren Ohrstöpseln.

Vorbereitungen für Duhner Wattrennen laufen

Unterdessen laufen die Vorbereitungen auf das Rennen und die begleitenden Kontrollen der Veterinäre.  Das erste Rennen beginnt am Sonntag um 10 Uhr.

Der Staatsanwalt  hat die Ermittlungen wegen Tierquälerei beim Duhner Wattrennen in einem von zwei Verfahren eingestellt. 
Derweil laufen die Vorbereitungen auf das spritzige Wattrennen vor Duhnen.

Der Staatsanwalt hat die Ermittlungen wegen Tierquälerei beim Duhner Wattrennen in einem von zwei Verfahren eingestellt. Derweil laufen die Vorbereitungen auf das spritzige Wattrennen vor Duhnen.

Foto: Adelmann