
Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, simulieren Rettungskräfte verschiedene Szenarien. Die Übung in Stubben stellte die Feuerwehrleute und DRK-Kräfte vor besondere Herausforderungen.
Foto: Weber
Einsatzkräfte aus Beverstedt üben für den Ernstfall
Dieses Übungsszenario hatte es in sich: Die Rettungskräfte mussten Verletzte bergen, ein Feuer löschen und sich um auslaufendes Gefahrgut kümmern. Die Feuerwehren aus Stubben, Beverstedt und Bokel sowie die Helfer der DRK-Kreisbereitschaft Wesermünde meisterten die Aufgabe aber souverän.
Gefährliche Säure läuft aus
Die Übung spielte sich in der Martin-Börsmann-Straße ab. Dort steckte ein Auto unter einem Anhänger fest, zwei Personen waren eingeklemmt. Auch auf einem Trecker gibt es Verletzte. Zudem sind Strohballen in Brand geraten und auf einem Anhänger läuft ein Gefahrgut-Behälter mit Säure aus.
Gemeindebrandmeister ist sehr zufrieden - Feuerwehr für den Ernstfall gewappnet
Nach und nach meistern die Rettungskräfte die Aufgaben. Gemeindebrandmeister Ralf Meyer zeigte sich sehr zufrieden. Die kleinen Flüchtigkeitsfehler werde man aufarbeiten.