
Ärgern sich nicht nur über den Aufwand, das Geld für die Monatstickets vom Landkreis erstattet zu bekommen: Kathrin Dräger (links) und Jana Heinrichs aus Neuenwalde.
Foto: Schoener
Eltern ärgern sich über Schülerfahrtkosten in Geestland
Die Kinder von Jana Heinrichs und Kathrin Dräger aus Neuenwalde gehen auf das Niedersächsische Internatsgymnasium (NIG) in Bad Bederkesa. Damit Heinrichs und Dräger die Kosten für die Bustickets zurückbekommen, müssen sie jedes Ticket aufkleben und beim Landkreis einreichen. Doch die Mütter ärgern sich noch über einen anderen Punkt.
Unterschiedliche Tarifzonen
60 Euro pro Kind und Monat müssen die beiden zahlen. Würden die Kinder das Langener Gymnasium besuchen, würde der Landkreis die Schülerbeförderung übernehmen. Die Schulen liegen in zwei unterschiedlichen Tarifzonen. Die Mütter fühlen sich durch das Tarifzonenmodell in ihrer freien Schulwahl eingeschränkt.
Nur den Beitrag zur nahen Schule
Andreas Wehber ist beim Landkreis Cuxhaven zuständig für die Schülerbeförderung. Er sagt, beim Durchqueren der verschiedenen Tarifzonen müsse eben entsprechend mehr gezahlt werden. "Der Landkreis zahlt den Eltern immer nur den Betrag zur nächstgelegenen Schule, in diesem Falle zum Gymnasium Langen.“
Was Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (SPD) zu dem Fall sagt, lest ihr am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ärgern sich nicht nur über den Aufwand, das Geld für die Monatstickets vom Landkreis erstattet zu bekommen: Kathrin Dräger (links) und Jana Heinrichs aus Neuenwalde.
Foto: Schoener