Über Jahre sind die Gebühren für die Krippe, die die Eltern in Schiffdorf zahlen, gleich geblieben. Jetzt werden sie auf einen Schlag kräftig erhöht.

Über Jahre sind die Gebühren für die Krippe, die die Eltern in Schiffdorf zahlen, gleich geblieben. Jetzt werden sie auf einen Schlag kräftig erhöht.

Foto: Julian Stratenschulte

Cuxland

Eltern müssen in Schiffdorf ab August monatlich mehr für die Krippe zahlen

1. Juli 2024 // 00:05

Alles wird teurer – auch in der Gemeinde Schiffdorf. Eltern müssen ab 1. August mehr für den Krippen- und Hortplatz ihres Sprösslings zahlen.

Der Stadtrandgemeinde Schiffdorf geht es finanziell nicht gut. Im vergangenen Jahr ist man nur dank Stellen, die nicht besetzt werden konnten, am Millionendefizit vorbeigeschrammt, in diesem Jahr sieht es kaum besser aus.

Und in den kommenden Jahren erst recht nicht. Den Haushalt 2024, den die Gemeinde im Winter aufgestellt hat, hatte der Kreis zunächst wegen des hohen Defizits gekippt, Politik und Verwaltung müssen seither einen Sparkurs fahren.

Gebühren für den Hort steigen

Dafür drehen sie in den Kitas an der Gebührenschraube. Allerdings vorsichtig. Die Gebühren für den Hort, also die Nachmittagsbetreuung für Grundschüler, klettern um 12 bis 14 Euro pro Monat.

Das ist nicht mehr als ein Inflationsausgleich, der nach fünf Jahren ohne Anpassung dringend nötig sei, wie Kämmerer Christian Grüter immer wieder betont hat.

Gemeinde hat die Krippen in den vergangenen Jahren kräftig ausgebaut

Die Gebühren für die Krippen, die ebenfalls auf der Grundlage der Preiserhöhungen der letzten Jahre angehoben wurden, klettern dagegen deutlich kräftiger – im Schnitt um etwa 50 Euro pro Monat.

Die Gebühren sind 2016 zuletzt neu festgesetzt worden, seither hat die Gemeinde ihr Kita-Angebot kräftig ausgeweitet, und die Kosten für die Betreuung sind explodiert.