Die „Berlin“ erreicht die Vard-Werft in Norwegen.

Der Trawler „Berlin“ erreicht die Vard-Werft in Norwegen.

Foto: DFF

Cuxland

Ende einer abenteuerlichen Reise: 50-Millionen-Trawler erreicht Norwegen

Von Christian Eckardt
27. September 2023 // 16:00

Neuer 50-Millionen-Trawler auf abenteuerlicher Reise: Eigentlich hätte die Überführung nach Norwegen einfach sein sollen. Doch auf dem Weg musste die Route geändert werden.

50-Millionen-Trawler kommt in Norwegen an

Der neue rund 50 Millionen teure Trawler der Deutschen Fischfang Union aus Cuxhaven, die zukünftige „Berlin“ mit der Fischereikennung „NC107“, hat die Überführungsfahrt vom rumänischen Standort der Vard-Werft nach Brattvåg in Norwegen absolviert. Hier stehen in den nächsten Monaten noch umfangreiche Ausrüstungsarbeiten an. Nach derzeitiger Planung soll die neue „Berlin“ im Januar nächsten Jahres abgeliefert werden. Bei der DFFU wird das neue Schiff die „Baldvin“ ersetzen.

Route durch das Schwarzmeer geändert

Die Rumpffertigung des 84 Meter langen Trawlers, der im Frühjahr 2022 bestellt wurde, und die Installation der Schlüsselkomponenten erfolgte auf der Vard-Werft in Braila. Doch die Überführung des fertigen Kaskos von Rumänien nach Norwegen stellte aufgrund des anhaltenden Krieges in der benachbarten Ukraine eine komplexe Herausforderung dar. Unter normalen Umständen wäre die Route durch die ukrainischen Schwarzmeergewässer verlaufen.

Aus versicherungstechnischen Gründen wurde die Route geändert und lokale Auftragnehmer schleppten die „Berlin“ nun zunächst nach Tulcea, wo sich der Hauptstandort der Vard-Werft befindet. Von dort übernahm Harms Bergung Transport als Anhang des 2009 in Cuxhaven erbauten Hochseeschleppers „Pegasus“ den Trawler und überführte diesen dann in rund 5 Wochen nach Brattvåg in Norwegen, wo der Schleppzug am 7. September eintraf.

Auf der Werft in Brattvåg werden nun das Arbeitsdeck, die Unterkünfte, die Kräne, die Motor- und Steuerhausausrüstung fertiggestellt, bevor die Besatzung und die Servicetechniker alle Systeme und Geräte testen und Probefahrten durchführen.