
Hilmar Meyer vom Reit- und Rennverein Schwarme mit King Clooney in der 1. Qualifikation zum Großen Preis.
Foto: Schmidt
Endspurt für die Elmloher Reitertage
Mit zwei Viersterne-Prüfungen enden am Sonntag die 67. Elmloher Reitertage. Um 11 Uhr steht der Grand Prix Special an, eine Dressurprüfung in der Klasse S****. Der Große Preis des Landkreises Cuxhaven beendet mit der Springprüfung in der Klasse S**** die vier tollen Tage, die am Donnerstag mit dem Geestland-Championat begonnen hatten. Gespannt sein darf man, ob Springreiter Mikko Mäentausta aus Finnland den mit 30 000 Euro dotierten Großen Preis verteidigen kann. Er leistete sich mit Eternity am Freitag in der 1. Qualifikation einen Abwurf. Die Qualifikation gewann Steffen Engfer (RFSP Sieversen) mit Catja fehlerlos in 63,90 Sekunden.
Ein Höhepunkt nach dem anderen
Am Freitag und gestrigen Sonnabend folgte ein Höhepunkt dem anderen. Helen Langehanenberg, Olympia-Zweite 2012 in London, gewann auf Love-Light die Dressurprüfung Klasse S*** Intermediare. Der gastgebende Reitverein Elmlohe gewann vor der Konkurrenz aus Hagen, Wursten und Beverstedt die Kreismeisterschaft im Vierkampf. Mylen Kruse (RV Zeven) gewann mit Concas nach einem Null-Fehler-Ritt in 64,24 Sekunden das Amazonenspringen der Klasse S**.
Ritt auf dem Elektro-Bullen
Unterhaltsam war die Premiere „Profi + Amateur“. Während die Profireiter einen Elektro-Bullen zähmen mussten, drückten die Amateur-Spring-Reiter im Parcours aufs Tempo, bis der Bulle seinen Reiter abwarf. Hier hatten am Ende Julika Heins und Christoph Kauert mit 75 Sekunden und 140 Punkten das beste Stehvermögen. Mehr Infos zu den Reitertagen gibt es hier (vs).

Hilmar Meyer vom Reit- und Rennverein Schwarme mit King Clooney in der 1. Qualifikation zum Großen Preis.
Foto: Schmidt