Zwei Esel und ein Mann

Esel tun der Seele gut: Adi Fischer mit Ayse (schwarz) und Jan (grau). Immer wieder bleiben Spaziergänger und andere Gäste am privaten Gehege in Geestenseth stehen.

Foto: Scheiter

Cuxland

Entspannen mit Eseln: Wie zwei Langohren gestressten Menschen helfen können

11. April 2024 // 05:00

Ayse und Jan haben nicht studiert. Sie wissen nichts über Stress, Burnout, Depression oder Ängste. Dennoch sind die beiden Esel in Geestenseth wertvolle Begleiter für Menschen, die unter solchen Problemen leiden.

Tiere mit Gelassenheit

Es ist eine Gelassenheit, die sich im Angesicht der Vierbeiner fast automatisch einstellt. „Die Ärztin aus Stuttgart, die alleinerziehende Mutter aus dem Cuxland, das einsame Kind aus dem Ort - sie alle haben ihr Päckchen zu tragen. Sie kommen, sie bleiben, sie entspannen“, sagt Adi Fischer, der den beiden Eseln ein artgerechtes Zuhause gibt.

Einfach mal Mensch sein

Die Menschen haben das Wesentliche im Leben verlernt: Einfach Mensch zu sein. „Die Menschen machen sich das Leben stellenweise so kompliziert“, meint Fischer. Der Druck in der Arbeitswelt nimmt ständig zu, alles muss schnell gehen. Das soziale Miteinander und die Beziehungen untereinander leiden. Und die Esel können dabei helfen, wieder etwas herunterzufahren.

Anderen Menschen eine Freude machen

Adi Fischer hat in seinem Leben viel gearbeitet. Heute ist er froh, wenn er anderen Menschen mit seinen Eseln eine Freude machen kann, wenn sie den Offenstall von Ayse und Jan auf seiner Hofstelle in Geestenseth besuchen.

Wie er zu den beide Eseln gekommen ist, lest ihr auf nordsee-zeitung.de.