
Die Polizei steht noch am Anfang der Ermittlungen nach einer mutmaßlichen Brandstiftung in Beverstedt in der vergangenen Woche.
Foto: dpa
Ermittlungen nach Brandstifung in Beverstedt laufen
Nach einem Brand in einer ehemaligen Gaststätte in der Nähe des Rathauses in Beverstedt laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. In dem Haus wohnen unter anderem auch Geflüchtete
Polizei: „Noch keine neuen Erkenntnisse“
„Wir haben leider aber noch keine neuen Erkenntnisse“, teilte Polizeisprecher Uwe Sandrock am Mittwoch mit. Es bleibe dabei, dass die Beamten von Brandstiftung ausgehen. Am vergangenen Donnerstag hatte ein Anwohner gegen 23.30 Uhr einen brennenden Gegenstand in einem auf Kipp stehenden Fenster im Erdgeschoss entdeckt.
Zeugen werden weiter gesucht
Das verbrannte Fenster gehört zur Wohnung eines 30-Jährigen, der schlief, als das Feuer ausbrach. Unverletzt konnte er die Wohnung verlassen, der Brand beschädigte Fenster und Rahmen. In den sozialen Medien wurde der Verdacht geäußert, dass es sich um einen fremdenfeindlichen Anschlag handeln könnte. „Hinweise auf ein fremdenfeindliches Verhalten gibt es bislang nicht. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen“, erklärt Uwe Sandrock. Wer möglicherweise Zeuge des Vorfalls wurde, kann sich weiterhin an die Polizei Cuxhaven, 04721/5730, wenden.
Ermittlungen nach Brandstifung in Beverstedt laufen Nach einem Brand in einer ehemaligen Gaststätte in der Nähe des Rathauses in Beverstedt laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. . In dem Haus wohnen unter anderem auch Geflüchtete.