
Der Hondajet ist in Nordholz gelandet: Die beiden Firmengründer Benjamin Götze (Zweiter von links) und Tim Haferl aus Langen (zweiter von Rechts) mit Marcus Itjen, Bürgermeister der Wurster Nordseeküste (rechts) und Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (Dritter von rechts) sowie Vertreter der Firma Hondajet sehen sich die moderne Maschine aus der Nähe an.
Foto:
Erste Luftfahrtgesellschaft in Geestland fliegt Geschäfts- und Privatkunden
Privateways heißt die neue Luftfahrtgesellschaft in Geestland, die ab 1. Dezember Geschäfts- und Privatkunden kreuz und quer durch Europa transportieren soll. Gegründet wurde sie von Tim Haferl aus Langen und Benjamin Götze aus Hamburg. Die erfahrenen Airline-Manager, beide gelernte Verkehrspiloten, stellten am Dienstag in Langen ihr Konzept vor. Demnach wird Privateways als erstes Unternehmen in Europa mit dem Hondajet abheben. Stationiert ist der rund 5,2 Millionen Euro teure Flieger in Nordholz.
"Kompetente und zügige Beratung"
Die Entscheidung für Geestland als Firmensitz fiel nach Angaben von Tim Haferl, weil man hier kompetent und zügig beraten worden sei. Die Wahl des Flughafens in Nordholz erkläre sich durch die günstige geografische Lage, inbesondere aufgrund der Nähe zu den nord- und ostfriesischen Inseln. Was die Firmengründer noch vorhaben, lesen Sie morgen in der NORDSEE-ZEITUNG.

Der Hondajet ist in Nordholz gelandet: Die beiden Firmengründer Benjamin Götze (Zweiter von links) und Tim Haferl aus Langen (zweiter von Rechts) mit Marcus Itjen, Bürgermeister der Wurster Nordseeküste (rechts) und Geestlands Bürgermeister Thorsten Krüger (Dritter von rechts) sowie Vertreter der Firma Hondajet sehen sich die moderne Maschine aus der Nähe an.
Foto: