
Den symbolischen ersten Spatenstich für den Loxstedter Sport- und Freizeitpark übernahmen Lars Behrje, Bernd Vogel, Ortsvorsteher Frank Albers, Bürgermeister Detlef Wellbrock, Bauunternehmer Florian Thies, Ullrich Köster, Bernd Süß und Planer Lüder Hoppe (v. l.).
Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt
Erster Spatenstich für Sport- und Freizeitanlage
Bei frostigen Temperaturen erfolgte jetzt der symbolische erste Spatenstich für den Neubau der Sport- und Freizeitanlage Loxstedt.
Gebäude für alle Sportvereine
Am Ortsausgang Richtung Nesse soll ein Komplex für Sportangebote mit angeschlossenem Vereinsgebäude für alle Sportvereine der Gemeinde, einem Kunstrasenplatz sowie einem Fitnesscenter und einem Gastronomiebetrieb entstehen.
Investition in die Zukunft
„Eine Baumaßnahme in dieser Größenordnung haben wir nicht so häufig“, sagte Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock (parteilos) und bezeichnete den Bau als Investition in die Zukunft und als Leuchtturmprojekt mit Einfluss auf die ganze Region. Der Situation sei es geschuldet, dass das Treffen zum Baubeginn im kleinsten Kreise habe stattfinden müssen.
Arbeiten für den Verkehrskreisel
Zunächst entstehe eine Umgehungsstraße, um den Verkehr von der Landesstraße umzuleiten und mit den Arbeiten für den Verkehrskreisel beginnen zu können, sagte Wellbrock. „Wir starten in diesen Tagen mit dem Bodenaushub“, sagte der Bauunternehmer Florian Thies.
Umleitung über Hackenburgstraße
Fünf Monate soll die in der nächsten Woche beginnenden Kreiselbau dauern. Für die Bewohner des gegenüberliegenden Wohngebiets werde eine Umleitung über die Hackenburgstraße eingerichtet.